FSK: 12 Länge: 119 min Altersempfehlung: ab 14 Jahren Schulunterricht: ab Klasse 9 ![]() Verleih Constantin Film WEITERFÜHRENDE LINKS:
|
Berlin, Sommer 2003. Die Hitze steht zwischen den Platten von Gropiusstadt, über die Gesichter von Lukas, Gino, Julius und Sanchez rinnt Sommerschweiß. Zuhause gibt es jede Menge Stress, das Geld ist knapp und die Sorge groß, irgendwann in irgendetwas reingezogen zu werden. Als Lukas ohne Schülerausweis vor der Schule steht, wird ihm der Zutritt verwehrt. Also schließt er sich Gino und Julius an, im Park "Bräute schauen" und "Weed besorgen". Doch plötzlich stecken sie in einer Schlägerei. Es ist der Beginn einer Geschichte, bei der es um viel mehr geht als darum nicht aufzufliegen – um eine gespaltene Gesellschaft und das Gefühl, nicht dazuzugehören, um erwachsene Kinder und aufgeriebene Eltern, um Bandenrivalität und das Motto „Der Klügere tritt nach“, aber auch um Freundschaft und den gemeinsamen Kampf Ausweglosigkeiten zu trotzen.
Thema: Erwachsenwerden, Familie, Freundschaft, Gewalt, Kriminalität, Zugehörigkeit, Klassismus Unterrichtsfächer: Deutsch, Religion, Ethik, Sozialkunde, Politik, Psychologie, Musik
» ausgebucht |