FSK: 0 Länge: 86 min Altersempfehlung: ab 7 Jahren Verleih Centralfilm WEITERFÜHRENDE LINKS:
|
Aufregung liegt in der Luft: Satsuki und Mei ziehen mit ihrem Vater in ein altes Bauernhaus aufs Land. Dort können sie öfter bei ihrer Mutter sein, die in der Nähe im Krankenhaus ist. In ihrem neuen Zuhause eröffnet sich ihnen eine fantastische Welt. Die größte Entdeckung macht die mutige Mei: Sie folgt zwei frechen Kreaturen ins Gebüsch und begegnet dem sanften Waldgeist Totoro. Zusammen erleben sie einen Sommer voller Abenteuer. Alltagsmagie, Naturverbundenheit und starke familiäre Botschaften machen den Film zu einem zeitlosen, berührenden Erlebnis.
MEIN NACHBAR TOTORO gilt heute als ein Klassiker des japanischen Animationsfilms – nicht zuletzt durch den unverwechselbaren Zeichenstil und die ikonische Gestaltung seiner Figuren. Erzählt aus der Perspektive von Kindern verzichtet der Film weitestgehend auf eine actionreichen Handlung und entfaltet seine Faszination in den stillen Momenten: kleine Gesten, beiläufige Bewegungen und alltägliche Situationen – wie das Zubereiten von Mahlzeiten oder das Warten auf den Bus – lassen die Charaktere besonders nahbar und liebenswert wirken. Besonders bezaubern die Begegnungen und Interaktionen der Protagonistinnen mit den Tierwesen, wobei Realität und Fantasie verschwimmen. In der nostalgischen Kulisse im ländlichen Japan der 1950er zeigen die handgezeichneten Hintergründe eine Detailfülle, in der die Wälder, Gärten und Felder mit feinen Texturen und Lichtstimmungen märchenhaft in Szene gesetzt werden. Die vielen Verweise auf die Mythen und Erzählungen der Shint?-Religion und die Selbstverständlichkeit der Fantasiefiguren tragen ebenfalls dazu bei. Getragen wird all das von den handgezeichneten Animationen, die den Figuren und der erschaffenen Welt eine Wärme verleihen, die digitale Bilder nur schwer nachahmen könnten. |